Die Herrmannsdorfer Landwerkstätten sind seit 2003 mein Kunde. Nach einem Relaunch in Zusammenarbeit mit der Agentur Zeichen & Wunder, die das Logo und das Corporate Design entwickelte, bin ich für die Umsetzung und Gestaltung der Broschüren, Kundenzeitschriften, Flyer, Prospekte, Postkarten, Einladungen, Preis- und Angebotsschilder, Anzeigen, Webseite und Social Media verantwortlich.

Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Webdesign, in Zusammenarbeit mit David Stingl
Zur Herrmannsdorfer Webseite

Neben der Bio-Landwirtschaft werden auf dem Hof eine Vollkorn-Bäckerei, eine Rohmilch-Käserei, eine Warmfleisch-Metzgerei, eine Naturtrüb-Brauerei und ein Wirtshaus betrieben. Die Herrmannsdorfer zählen zu den bekanntesten Bio-Lebensmittelherstellern und sind in der Region einer der größten Arbeitgeber – in und um München gibt es 8 eigene Geschäfte, zahlreiche Bioläden deutschlandweit bieten Fleisch, Schinken, Wurst und Brot von den Herrmannsdorfer Landwerkstätten.

Herrmannsdorfer Fleischtheke - Foto: Vivi d'Angelo
Herrmannsdorfer Fleischtheke – Foto: Vivi d’Angelo

Der wunderschöne Hof der Herrmannsdorfer Landwerkstätten in Glonn ist außerdem ein äußerst beliebtes Ausflugsziel – zahlreiche Führungen, Erlebnisse und Veranstaltungen locken jährlich viele tausend Menschen nach Herrmannsdorf. In der „Herrmannsdorfer Handwerkstatt“ kann man lernen, wie man ein Schwein zerlegt, fachgerecht Würstl daraus herstellt, Bier braut und wunderbares Bio-Brot bäckt.

Flyer "Herrmannsdorfer Frühlingsmarkt 2019 (PDF)"
Flyer "Herrmannsdorfer Gartenmarkt 2019"
Herrmannsdorfer Frühlingsmarkt - es ist voll! Foto: Stefanie Schmid
Herrmannsdorfer Frühlingsmarkt – es ist voll! Foto: Stefanie Schmid
Faltplan Herrmannsdorfer Spazierwege
Herrmannsdorfer Erlebniskalender
Gutes Bier gibt's im Herrmannsdorfer Biergarten!
Gutes Bier gibt’s im Herrmannsdorfer Biergarten!

Das Schweinsbräu, in der hauseigenen Brauerei, später auch im Riedenburger Brauhaus gebraut, gibt es seit den 80er Jahren, es war damit eins der ersten Bio-Biere überhaupt und natürlich „Craft“ – lange bevor die hippe Craftbierwelle Deutschland flutete. Dafür Etiketten zu designen ist für einen Bierfan natürlich eine richtig schöne Aufgabe.

Etikett für das Schweinsbräu Erntedankbier
Etikett für das Schweinsbräu Erntedankbier
Etikett für das Schweinsbräu Weihnachtsbier
Etikett für das Schweinsbräu Weihnachtsbier
Herrmannsdorfer Schweinsbräu
Herrmannsdorfer Schweinsbräu. Foto: Stefanie Schmid

Sechsmal jährlich erscheint die Hauszeitung „Der Herrmannsdorfer Wochenmarkt“, Auflage 6000 Exemplare, kostenlos erhältlich in allen Herrmannsdorfer Geschäften.

Herrmannsdorfer Wochenmarkt, Ausgabe Mai/Juni 2018
Herrmannsdorfer Wochenmarkt, Ausgabe September/Oktober 2018

Auf der Webseite der Herrmannsdorfer sind alle Ausgaben des Wochenmarktes seit 2005 archiviert. Termine, Blogartikel und Rezepte gibt es regelmäßig – die Blogs, der Terminkalender und die gesamte Webseite sowie die Sozialen Medien werden von mir betreut.

Leistungen: Webseite, Kundenzeitschrift, Veranstaltungsflyer, Broschüren, Prospekte, Anzeigen, Plakate, Social Media, Preisschilder, Etiketten, Beschilderung